Samstag, 31. August 2024

Und noch jemand sucht einen neuen Platz alleine oder mit einer Hündin oder einem älteren Kastraten:

Jakub, als Junghund mit"Pinscherverdacht" aus dem Tierschutz übernommen. Jetzt ist er 7 Jahre alt, kennt die Grundkommandos, mag Katzen und versteht sich mit ihnen, auch größere Kinder sind kein Problem.

 

Leider fühlt er sich im großen Rudel und mit Welpen nicht wohl, daher bräuchte er einen neuen Platz!


Update: Jakub hat seinen Platz gefunden! Ein Lottogewinn für beide Seiten!


Pinscherverdacht Jakub

 

 

Kontakt: Ulla Huspeka, 3443 Sieghartskirchen,

 Telefon: 0699 11 36 27 81


Sonntag, 11. August 2024


Welpen aus dem Wurf von Molly suchen noch einen Platz für immer.

Update: Seit Anfang des Jahres haben alle Kinder aus Mollys Wurf ihren Lebensplatz gefunden!

 

Ausführliche Infos zu den Kleinen findet man nun auch auf der Spitzseite: http://beta.mistklaeffer.de/?page_id=4656

Es soll ja mindestens Einer von ihnen auch bei den Spitzen für "frisches Blut" sorgen!





Sonntag, 30. Juni 2024

Lange überlegt und geplant, nun sind sie auf der Welt: Nannis Molly hat 9 Welpen - 6 Rüden, 3 Hündinnen - geworfen. Vater ist der Großspitz Walther Llywellynn von Kauthen Ruh.

Bisher haben wir ja im Projekt "neue" Hunde hereingenommen, die unbekannter Abstammung waren, also züchterische Überraschungspakete. Aber deswegen haben wir ja auch 3 Generationen Zeit, um zu sehen, ob die Nachkommen sich bewähren.

Diesmal haben wir erstmals einen Rassehund - Großspitz- eingebaut, um die Haus- und Hofhundeigenschaften des Österreichischen Pinschers weiter zu festigen. Das deutsche Gegenstück zum Österreichischen Pinscher vererbt die sogenannte Hoftreue sicher, aber auch beim großen Spitz ist die Zuchtbasis sehr eng. Da glauben wir, dass Mollys Welpen als Hoffnungsträger für beide Rassen der Inzuchtgefahr entgegenwirken können.

Bei dieser Paarung müssen wir in den nächsten Generationen wohl nur das Äussere im Auge behalten, das Wesen des Haus- und Hofhunds haben sie sicher!

Beide Eltern sind bei Feragen auf Erbkrankheiten untersucht, auch da passt alles.

 

Kontakt: Ulla Huspeka, Gerersdorf 2, 3443 Sieghartskirchen

               Telefon: 0699/ 11 36 27 81, Mail: landpinscher@gmx.at

 




 

 


Samstag, 8. Juni 2024

 Update zum Update zu den Landpinschern in Oberschildbach, Nalas Z:

Nun hat auch die unternehmungslustige Zora, anhänglich und mit dem typischen eigenen Pinscherkopf, ihren Lebensplatz gefunden!

 






Donnerstag, 2. Mai 2024

Gestern waren Nalas Welpen 8 Wochen alt. Ausgesprochen typische Pinscher sind es geworden.  Eine Hündin und zwei Rüden suchen noch ihren Lebensplatz bei ernsthaft am Landpinscherprojekt Interessierten (das heißt, wenn sich der Welpe weiter so gut entwickelt, sollte er oder sie keinesfalls kastriert werden)!

 

Zwonimir, der lustige Anhängliche

 

Zora, die Unternehmungslustige

 


Zacharias, der Gemütliche

 



 

 





Samstag, 13. April 2024

Bilder vom Besuch in Oberschildbach bei Familie Mangold.

Für die Wuschelkindern suchen wir noch Lebensplätze!

 



Der stolze Papa Till



Freitag, 12. April 2024

 Von Kiras Welpen sind noch Rüden zu haben!

 Update: Nur der nette Django sucht noch seinen Platz!


   Kontakt: Christoph Schweighofer, 8225 Pöllau  

           E-Mail:  schweighoferc@hotmail.com,

           Telefon: 06645143381 

 

Django


 


 

Dienstag, 26. März 2024

Gestern, am 25. März 2024, kamen die Welpen von Pim und Makololos Filou zur Welt, 3 Rüden und 2 Hündinnen.


Kontakt:     Rose Heid Capaul, Combe d`Humbert 4,  

                    2615 Sonvilier, Schweiz                                   

                   Telefon: 0041 - 774322651 

                    Mail: heid.rose@gmail.com       






Montag, 18. März 2024

Ein Nachtrag: der erste Landpinscher-Wurf des Jahres kam bei Familie Mangold am 7. März zur Welt - nicht von allen Beteiligten geplant.

3 Rüden und 3 Hündinnen von Wallys Till aus Ajkas Nala entwickeln sich vorbildlich, wie nicht anders erwartet.

 

Kontakt:

 Familie Mangold,  Oberschildbach 6, 3232 Bischofstetten

 Telefon: 02748/8122






Dienstag, 12. März 2024

Kiras (Josys Kallisti) Welpen sind da: am 12. März geworfen, 5 Rüden und 1 Hündin sind es geworden. 


Kontakt: Christoph Schweighofer, 8225 Pöllau  

           E-Mail:  schweighoferc@hotmail.com,

           Telefon: 06645143381




Sonntag, 21. Januar 2024

Heuer erwarten wir im Projekt den ersten Wurf "auswärts", nämlich in der Schweiz: die Landpinscherhündin Pim wurde am 20. Jänner 2024 von Makolos Filou gedeckt.

 

Kontakt:     Rose Heid Capaul, Combe d`Humbert 4,  

                    2615 Sonvilier, Schweiz                                   

                   Telefon: 0041 - 774322651 

                    Mail: heid.rose@gmail.com       

 

 

Filou und Pim


    


Dienstag, 16. Januar 2024

Die erste Deckmeldung des Jahres: Josys Kallisti, Rufname Kira, wurde am 11. Jänner 2024 von Wiltruds Mango gedeckt.

 

Kallisti

 

Mango